Keyword: Geophysik

Panorama

Wie Kernphysik die Vorhersage von Erdbeben verbessern kann

03.04.2023 -

Sensor-Netz soll den Radongehalt in europäischen Wasserquellen messen.

Forschung

Waben in der Wüste

07.03.2023 -

Konvektion von salzhaltigem Wasser erzeugt sechseckige Muster.

Panorama

Seismisches Imaging visualisiert den Erduntergrund

07.03.2023 -

Genaue Kenntnisse der Gesteinsstrukturen sind notwendig, um Öl-, Gas- und Heißwasser-Vorkommen zu entdecken und zu verstehen.

Panorama

Wie Ozeanwirbel unser Klima beeinflussen

27.02.2023 -

Projekt soll mit Supercomputern verbesserte Erdsystem-Modellierungen möglich machen.

Forschung

Das Potenzial von Rifträndern für eine kohlenstoffneutrale Wirtschaft

27.02.2023 -

Studie sieht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Lagerstätten für Kohlendioxid, Mineralvorkommen und Quellen für geothermische Energie und Wasserstoff.

Forschung

Wie die Erde abkühlte

10.01.2023 -

Isotopen-Verhältnisse von Sauerstoff hängen stärker vom Erkalten der festen Erde als von den Temperaturen des Meerwassers.

Forschung

Der globale Kreislauf von organischem Kohlenstoff

06.01.2023 -

Neue Methode ist genauer und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Klimawandels.

Panorama

Milliardstel Abweichungen der Schwerkraft messen

03.01.2023 -

Neues Supraleitgravimeter im Observatorium Todenfeld der Uni Bonn installiert.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen