Keyword: Medizinphysik

Technologie

Zeitaufgelöste Kristallographie für jedermann

09.05.2023 -

Neuer „Spitrobot“ ermöglicht vereinfachte Beobachtung von Veränderungen in Proteinen – während diese ihre Funktionen ausüben.

Forschung

Neutronen für bessere Impfstoffe gegen multiresistente Keime

12.04.2023 -

Mithilfe der Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz können Forscher die Struktur von Biomolekülen untersuchen.

Technologie

Einzelmolekül-MRT durch Quantensensoren

02.03.2023 -

Mit Atomen dicht unter der Diamant-Oberfläche wollen Forscher einzelne Zellen und einzelne Moleküle ins Visier nehmen.

Technologie

Verschränkte Photonenpaare für die Krebsdiagnostik

28.02.2023 -

Spektral aufgelöstes Bildgebungsverfahren soll die Messzeit in der klinischen Krebsdiagnostik erheblich verkürzen.

Forschung

Medikamente mit Licht an- und abschalten

21.02.2023 -

Freie-Elektronen-Röntgenlaser und Synchrotron-Lichtquelle geben Photopharmakologie einen kräftigen Schub.

Forschung

Fluidphysik: Weniger infektiöse Partikel aus Kinderlungen

11.01.2023 -

Konzentration von Aerosolpartikeln und Tröpfchen beim Atmen, Sprechen, Singen und Schreien analysiert.

Forschung

Hochsensitive Schnelltests mit magnetischen Nanopartikeln

09.01.2023 -

Krankheitserreger innerhalb weniger Sekunden zuverlässig nachweisen.

Forschung

Krebszellen können bislang unbekannten mechanischen Zustand annehmen

18.10.2022 -

Wenige feste Inseln aus harten Zellen in einer flüssigen Umgebung aus weichen Zellen reichen aus, dass sich Gewebe als mechanisch stabiler Festkörper verhält.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen