2023

Juni 2023

Polygonale Salzschollen mit einem Durchmesser von etwa einem ­Meter bedecken einen Großteil des Badwater Basin im Death ­Valley. (Bild: Adobe Stock / ­kojihirano, vgl. S. 18) 

Themen

Salzpolygone im Death Valley
Nanophotonische Biosensorik
CISS-Effekt

Mai 2023

Reale und virtuelle Experimente verfolgen unterschiedliche Lernziele. Daher gilt es, sie sinnvoll zu kombinieren. (Bild: Adobe Stock / Rido, vgl. S. 24) 

Themen

Reale und virtuelle Experimente
Neutronenquellen
Streifzug Bremen

April 2023

Aus der Messung von 1,7 Milliarden Sternen durch die Gaia-Mission entstand eine beeindruckende Ansicht unserer Milchstraße, von der hier ein Ausschnitt gezeigt ist. (Bild: ESA / Gaia / DPAC, vgl. S. 24)

Themen

Gaia
Physikalische Stadtführer
Firmenschwerpunkt Quantentechnologien

März 2023

Bei einer Blüte erscheint im UV-Licht der Bereich um die Staubblätter deutlich größer als im sichtbaren Licht. (Bilder: Michael Vollmer, vgl. S. 28)

Themen

Kontrasterhöhung
Lichtgetriebene Quantenmaterie
High-Luminosity LHC

Februar 2023

Die Phasenstruktur einzelner ­Photonen kann schraubenförmig verlaufen, was zu interessanten Forschungs- und Anwendungsmöglichkeiten in der Quanten­optik führt (vgl. S. 29).

Themen

Strukturiertes Quantenlicht
Entwicklung der Physikdidaktik
Technischer Schnee

Januar 2023

Die stroboskopische Aufnahme zeigt gejettete Tröpfchen beim ­piezoakustischen Tintenstrahldruck. (Bild: reproduziert aus A. van der Bos et al., Phys. Rev. ­Appl. 1, 014004 (2014), vgl. S. 30)

Themen

Die Physik des Tintenstrahldrucks
DPG-Preise 2023
QuantumVR-App

Archive - WOL

Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.

Physikalische Blätter

Die kompletten Jahrgänge 1944 bis 2001 der Physikalischen Blätter sind kostenlos und frei auf der Wiley Online Library verfügbar.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Sonderhefte

Die Sonder­ausgaben Physics' Best und Best of präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Physikalische Blätter

Die kompletten Jahrgänge 1944 bis 2001 der Physikalischen Blätter sind kostenlos und frei auf der Wiley Online Library verfügbar.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Sonderhefte

Die Sonder­ausgaben Physics' Best und Best of präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.