
August /September 2021
Kohlenstoff-Nanoröhren zeichnen sich durch enorme Zugfestigkeit und Stabilität bei niedriger Masse und ungewöhnlichem Längenverhältnis aus. (Bild: Adobe Stock / daniel 700, vgl. S. 47)
Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum.
Kohlenstoff-Nanoröhren zeichnen sich durch enorme Zugfestigkeit und Stabilität bei niedriger Masse und ungewöhnlichem Längenverhältnis aus. (Bild: Adobe Stock / daniel 700, vgl. S. 47)
Die Sonderausgaben Physics' Best und Best of präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produktinformationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.
Dienstag, 21.März 2023, 14:00 Uhr
Im Webseminar lernen Sie mehr über die Rolle von Simulation beim Umsetzen von Weltraumforschungs- und Entwicklungsprojekten.
Unser kompetentes Vertriebs- und Service-Team in Darmstadt berät Sie individuell und persönlich bei der Entscheidung für die best mögliche Lösung für Ihre jeweilige Anwendung.
Kontaktieren Sie unsDie Sonderausgaben Physics' Best und Best of präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produktinformationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.
Dienstag, 21.März 2023, 14:00 Uhr
Im Webseminar lernen Sie mehr über die Rolle von Simulation beim Umsetzen von Weltraumforschungs- und Entwicklungsprojekten.
Unser kompetentes Vertriebs- und Service-Team in Darmstadt berät Sie individuell und persönlich bei der Entscheidung für die best mögliche Lösung für Ihre jeweilige Anwendung.
Kontaktieren Sie uns