Panorama

Start-Up treibt Stellaratorkonzept voran

31.05.2023 -

Kooperation des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik mit Proxima Fusion.

Panorama

Nanostrukturen für die Energietechnik

30.05.2023 -

Neuer SFB an der Universität Bayreuth erhält rund elf Millionen Euro.

Panorama

Holger Hanselka neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

26.05.2023 -

Präsident des KIT tritt die Nachfolge von Reimund Neugebauer an.

Panorama

Gleichstromnetze für Ladestationen

25.05.2023 -

Verbundprojekt eMobiGrid arbeitet an einer verlustarmen Kopplung von Batteriespeichern, Photovoltaikanlagen, Windrädern.

Panorama

Von der Mondlandung zum Himmelslabor

25.05.2023 -

Vor 50 Jahren startete die erste Besatzung zu Skylab, der ersten und bislang einzigen rein US-amerikanischen Raumstation.

Panorama

Smarte Kommunikation aus dem Orbit

24.05.2023 -

Kommunikationssatellit der Heinrich-Hertz-Mission ist bereit für den Start.

Panorama

Neue Suche nach dunkler Materie gestartet

24.05.2023 -

Mit dem weltweit empfindlichsten modellunabhängigen Experiment ALPS II könnte der Nachweis gelingen.

Panorama

Neue Strukturen aus topologischen Materialien

23.05.2023 -

Sonderforschungsbereich „ToCoTronics“ geht in Würzburg in die dritte Runde.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen