12.04.2021 • Optik

Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik

Geeignete Arbeiten können bis zum 30. April eingereicht werden.

Auf der Jahrestagung 2021 in Bremen verleiht die DGaO wiederum den Nach­wuchs­preis für die jeweils beste Disser­ta­tion und Master­arbeit bzw. Diplom­arbeit des Jahres 2020 an einer Hoch­schule im deutsch­sprachigen Raum im Bereich der ange­wandten Optik.

Abb.: Organisator Prof. Dr. Andreas Heinrich, Hoch­schule Aalen, die Gewinner...
Abb.: Organisator Prof. Dr. Andreas Heinrich, Hoch­schule Aalen, die Gewinner des Nach­wuchs­preises 2017 Dr. Stefan Heist, Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena und Dirk Schubert, Tech­nische Uni­ver­sität Dresden, sowie DGaO-Präsi­dent Prof. Dr. Stefan Sinzinger, TU Ilmenau (v.l.n.r.; Bild: DGaO).

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zur Jahres­tagung 2021 einge­laden und erhalten Gelegen­heit, ihre Arbeit in Form eines einge­ladenen Vortrages zu präse­ntieren. Neben einem Preis­geld von 1000 € (Doktor­arbeit) und 500 € (Master­arbeit oder Diplom­arbeit) erhalten die Gewinne­rinnen und Gewinner eine einjährige kosten­lose Mitglied­schaft in der DGaO.

Betreuende Hochschullehrerinnen und Hoch­schul­lehrer können geeignete Arbeiten im DGaO-Sekretariat (dgao-sekretariat@dgao.de) zum Wett­bewerb anmelden. Benötigt werden eine maximal zweiseitige Beschreibung der Arbeit, eine begründete Würdigung der Arbeit, ein Lebens­lauf der Verfasserin oder des Verfassers, ggf. Benennung von zugehörigen Veröffent­lichungen und Patenten und die Original­arbeit als PDF-Datei. Bewerbungs­schluss ist der 30. April 2021.

DGaO / RK

Weitere Infos

 

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen