News

Forschung

Hoffnung auf Atomkernuhr steigt

31.05.2023 -

Erstes Licht vom Zerfall des Thorium-229-Kernisomers gesichtet.

Technologie

Aerogele dämmen besser

31.05.2023 -

Neues Produktionsverfahren für günstigere Aerogele.

Forschung

Terahertz-Laser steuert Kristallgitter

31.05.2023 -

Twist-Bewegung gibt Impulse für die Entwicklung neuartiger Materialien für Solarzellen.

Panorama

Start-Up treibt Stellaratorkonzept voran

31.05.2023 -

Kooperation des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik mit Proxima Fusion.

Forschung

Schnappschüsse lichtgetriebener Elektronen

30.05.2023 -

Verhalten von Elektronen in Festkörpern unmittelbar nach starken Laserpulsen untersucht.

Technologie

Dauertest für E-Fuel-Produktion

30.05.2023 -

Pilotanlage in Freiberg liefert 15.000 Liter synthetisches Benzin.

Forschung

Zweifel an Majorana-Qubits

30.05.2023 -

Experimenteller Nachweis von Majorana-Teilchen wahrscheinlich nicht stichhaltig.

Panorama

Nanostrukturen für die Energietechnik

30.05.2023 -

Neuer SFB an der Universität Bayreuth erhält rund elf Millionen Euro.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen