Rauscharmer 200 MHz Fotoempfänger mit variabler Verstärkung
Angebot: Rauscharmer Fotoempfänger „OE-300“ mit InGaAs- oder Si-Fotodiode für den Wellenlängenbereich von 320 nm bis 1700 nm und variabler Verstärkung von 10² bis 10⁸ V/A zur Erfassung optischer Signale vom Nanowatt- bis Milliwatt-Bereich. Optischer Eingang wahlweise Freistrahl oder faseroptisch.
Merkmale: Der weite Verstärkungsbereich von 10² bis 10⁸ V/A in Kombination mit einer Bandbreite bis zu 200 MHz und einem Eingangsrauschen (NEP) bis herunter zu 47 fW/√Hz machen das Gerät zu einem Universal-Fotoempfänger für den MHz-Bereich. Verschiedene Modelle mit InGaAs- oder Si-Fotodioden decken den Wellenlängenbereich von 320 nm bis 1700 nm ab. Die großflächigen Detektoren erleichtern das optische Fokussieren. Der Freistrahleingang hat wahlweise ein 1.035"-40-Gewinde (FST-Modelle) oder einen 25-mm-Flansch ohne Gewinde (FS-Modelle), passend zu optischem Standardzubehör diverser Hersteller. Optische Fasern lassen sich bei den Si-Modellen mit FST-Flansch leicht über anschraubbare Adapter (FC/PC, FC/APC oder FSMA) anschließen. Bei den kleinflächigeren InGaAs-Fotoempfängern besteht die Wahl zwischen Freistrahleingang und einem Modell mit festem FC-Faseranschluss. Die Montage auf einer optischen Bank ermöglicht die optional erhältliche Post-Adapterplatte (PRA-PAP) mit M4- und 8-32-UNC-Gewinde.
Anwendungen: Das weitgefächerte Einsatzgebiet umfasst die Spektroskopie, die Charakterisierung von Lichtquellen, optische Leistungsmessungen, zeitaufgelöste Pulsmessungen und vieles mehr.
Kontakt
FEMTO Messtechnik GmbH
Klosterstr. 64
10179 Berlin
Deutschland
+49 (0)30 2804711-0
+49 (0)30 2804711-11