Optische Spiegel mit Schaft
Angebot: Laserspiegel der Reihe „TECHSPEC“ mit Schaft, sogenannte Stemmed Mirrors. Sie unterscheiden sich von konventionellen Laserspiegeln durch den Schaft auf der Spiegelrückseite, der der vereinfachten Montage dient und die Befestigung an den Spiegelrändern ersetzt.
Im April 2022 wurden diese Spiegel für den „Innovation Award“ im Rahmen der Messe „Laser World of Photonics“ gewürdigt.
Merkmale: Die besondere Montageoption entkoppelt Stabilität und Oberflächenspannung. Es wird wenig bis kein Druck auf die Spiegelfläche ausgeübt, sodass die Stemmed Mirrors auch während der Halterung eine hervorragende Oberflächenebenheit aufweisen. Die Kosten eines Schaftspiegels in Verbindung mit einer einfachen kinematischen Halterung sind geringer als die für einen konventionellen Laserspiegel und die für eine vergleichbare Lösung benötigte sehr komplexe Halterung. Durch Tests wurde außerdem gezeigt, dass diese Spiegel ihre Oberflächenebenheit weit besser beibehalten als konventionelle Spiegel, wenn sie mit einem definierten Drehmoment „handfest“ in identischen kinematischen Halterungen befestigt werden. Die Spiegel sind mit Beschichtungen für 355 nm, 532 nm und 1064 nm verfügbar, zusätzlich sind Beschichtungen mit Enhanced Aluminium, Protected Gold, Protected Silber und Ultrakurzpuls-Enhanced-Silber für Strahllenkung und Reflexion im sichtbaren und infraroten Spektrum erhältlich, außerdem gibt es eine breitbandige dielektrische Beschichtung für höchste Reflexion durch minimalen Energieverlust und geringe Streuung.
Anwendungen: Die Spiegel eignen sich besonders für Festkörper- und Faserlaser wie Yb-dotierte Laser, Nd:YAG- oder Ti:Saphir-Laser.
Kontakt
Edmund Optics GmbH
Isaac-Fulda-Allee 5
52124 Mainz
Deutschland
+49 (0)6131 5700-0
+49 (0)6131 2172306