Leistungsstarkes SERS-Spektrometermodul
Angebot: Neues SERS-Spektrometermodul „C15471“ zur Detektion Raman-aktiver Moleküle mit größerer Genauigkeit, höherer Selektivität und in einem breiteren Wellenlängenbereich, als andere Mini-Spektrometer das können. Ebenfalls neu ist die Software „TOKUSPEC“ für eine deutlich schnellere Evaluation des Geräts.
Merkmale: Das Raman-Mini-Spektrometermodul beinhaltet optische Elemente, Bildsensor und Probenhalter in einem kompakten, leichten Gehäuse und ist damit vielseitig einsetzbar, auch als OEM oder in tragbaren Systemen. Dank integrierter Laserdiode bietet es eine Leistung von bis zu 50 mW. Die Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell auf mehr als das Dreifache ermöglicht genauere Messergebnisse bei noch geringeren Konzentrationen Raman-aktiver Moleküle, speziell bei unpolaren Stoffen. Außerdem arbeitet es in einem noch breiteren Wellenlängenbereich, der solche Stoffe wie Wachs, Fette oder in Alkohol gelöste Duft- oder Geschmacksstoffe umfasst. Darüber hinaus lässt sich das neue Raman-Spektrometer auch ohne Probenhalter für Open-Path-Messungen verwenden, z. B. bei Untersuchungen der Bodenbeschaffenheit im Außenbereich.
Die kostenlose Evaluationssoftware „TOKUSPEC“ erlaubt die Einstellung des Geräts für den konkreten Einsatzzweck, z. B. Belichtungszeit, Auslöser oder Laserleistung. Darüber hinaus ermöglicht die Software sowohl die Vorschau auf Live-Daten als auch die Aufzeichnung von Langzeit-Messreihen sowie die Verarbeitung der gewonnenen Daten mit grundlegenden Funktionen wie Emissions-, Transmissions- oder Absorptionsberechnungen.
Kontakt
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Arzbergerstr. 10
82211 Herrsching
Deutschland
0 81 52 / 375-0
0 81 52 / 26 58