Leistungsstarker DPSS-Laser bei 640 nm
Angebot: Leistungsstarker und gleichzeitig schmalbandiger diodengepumpter Festkörperlaser „gem 640“ mit einer Emission bei 640 nm in exzellenter Strahlqualität (TEM₀₀-Mode).
Merkmale: Mit mehr als 500 mW erreicht der Laser einen Leistungsbereich, der für die bislang bei dieser Wellenlänge verwendeten Diodenlaser nicht zugänglich ist. Gleichzeitig ist die Strahlqualität mit einem M2 von < 1,2 hervorragend, das Laserlicht lässt sich daher auch mit hoher Kopplungseffizienz in Single-Mode-Fasern einkoppeln. Das neue Modell ergänzt damit die „gem“-Serie um ein intensives Rot, sodass jetzt bei allen Grundfarben (rot/grün/blau, 640 nm/532 nm/473 nm) leistungsstarke Laser aus einer Hand zur Verfügung stehen. Neben diesen drei Wellenlängen ist sind Laser der Serie auch bei 561, 660 und 671 nm mit jeweils mindestens 750 mW verfügbar. Alle Laser der Baureihe zeichnen sich auch durch eine im Markt führende Leistungsstabilität von < 1,0% RMS aus, die über einen Zeitraum von 100 Stunden spezifiziert ist.
Anwendungen: Die Laser der „gem“-Serie eignen sich besonders für die hochauflösende Mikroskopie. Insbesondere die Einzelmolekül-Lokalisations-Mikroskopie (PALM/STORM) als Weitfeldtechnik profitiert von den hohen Ausgangsleistungen und den auf die verfügbaren Farbstoffe abgestimmten Wellenlängen. Die geringe Bandbreite von nur 30 bzw. 40 GHz und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Laser der Baureihe auch für die Raman-Spektroskopie interessant, vor allem wenn viel Leistung benötigt wird. Das Modell mit 532 nm kommt gern in der Quantenoptik zum Einsatz, insbesondere bei der Spektroskopie von Stickstoff-Fehlstellen in Diamant.
Contact
Laser Quantum, A Novanta Company
Emery Court, Vale Road
SK4 3GL Stockport
Vereinigtes Königreich
+44 (0)161 975 5300