Hochpräzise optische Filter für die Quantentechnologie
Angebot: Auf den optischen Aufbau und die eingesetzten Laserwellenlängen kundenspezifisch optimal abgestimmte optische Filter.
Hintergrund: Für den optischen Aufbau in der Quantentechnologie und -forschung ist die präzise Einkopplung von verschiedenen Laserwellenlängen eine entscheidende Bedingung. Damit dies gelingt, spielen optische Filter bzw. Strahlenteiler eine wichtige Rolle, da sie für die Fokussierung der verschiedenen Wellenlängen und auch zur Vermeidung von unerwünschtem Störlicht außerhalb der Primärlinie des Lasers benötigt werden.
Merkmale: Voraussetzung für den optimalen Einsatz ist eine klare Definition des Reflexions- und Transmissionsbereichs unter Berücksichtigung der Polarisation. Bei Strahlenteilern kann ein Polarisations-Shift mit speziellen Filter-Designs bei klar definierten Wellenlängen vermieden werden. Die Filter werden optimal auf den kundenspezifischen optischen Aufbau und die eingesetzten Laserwellenlängen abgestimmt. Das Unternehmen hat dabei langjährige interdisziplinären Erfahrung bei Auswahl und Spezifikation von optischen Filtern für verschiedenste Anwendungsbereiche in Forschung und Industrie. Es kann auf ein umfangreiches Sortiment an Filterdesigns zurückgreifen und bei Bedarf auch Sonderanfertigungen zeitnah in kleinen Stückzahlen anfertigen lassen. Auch Sonderspezifikation hinsichtlich der Substratqualität und -dicken sind möglich.
Kontakt
AHF analysentechnik AG
Kohlplattenweg 18
72074 Tübingen
Deutschland
+49 (0)7071 970901-0
+49 (0)7071 970901-99