FOCUS-Gruppe mit neuem Eigentümer
Die Unternehmensgruppe FOCUS, bestehend aus der FOCUS GmbH in Hünstetten und der FOCUS electronics GmbH in Leipzig, wurde von den bisherigen Gesellschaftern zu 100% an die LAB14-Gruppe veräußert . LAB14 ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der RSBG SE, die sich wiederum im Besitz der RAG-Stiftung befindet.
Die FOCUS-Produktpalette umfasst Komponenten für die Oberflächenanalytik und -präparation, wie sie in der angewandten chemischen und physikalischen Forschung an Universitäten und Forschungsinstituten weltweit eingesetzt werden. Hierzu gehören Photoemissionselektronenmikroskope wie das patentierte „NanoESCA“, Elektronenspindetektoren und die marktführenden Elektronstrahlverdampfer. Als weiteres Geschäftsfeld setzt die FOCUS-Gruppe seit 2007 ihr Know-How auch im Bereich des Laser- und Elektronenstrahlschweißens im Vakuum ein und hat sich seitdem in diesem Markt erfolgreich mit einer eigenen Produktlinie positioniert.
Mit dem Verkauf findet auch ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Dr. Michael Merkel, bisheriger Hauptgesellschafter und Geschäftsführer beider Unternehmen, übergibt die Leitung der FOCUS-Gruppe zum Jahreswechsel an Dr. Marten Patt (bisher Leiter der Geschäftsfeldentwicklung bei der FOCUS GmbH) und Dr. Thorsten Kampen (bisher Leiter des Geschäftsfeldes Komponenten und der Geschäftsfeldentwicklung bei der SPECSGROUP).
Die RAG-Stiftung finanziert die ewigen Verpflichtungen, die der deutsche Steinkohlenbergbau hinterlassen hat, und fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur. Deren Beteiligungsgesellschaft, die RSBG SE, und die zugehörige LAB14-Firmengruppe sieht sich als Investor und langfristiger Partner mittelständischer hochinnovativer Unternehmen, insbesondere mit Produkten und Dienstleistungen für die fortschrittlichen Technologien der Mikro- und Nanofabrikation, sowie der Oberflächenanalyse in Forschung und Industrie.
Kontakt
FOCUS GmbH
Neunkirchner Str. 2
65510 Hünstetten
Deutschland
+49 (0)6126 4014-0