Volume 49 issue 6
Titelbild
Full Access
Protoplanetare Scheiben
- First Published: 05 November 2018
Editorial
Free Access
Geheimnisse der Planetenentstehung
- Pages: 263
- First Published: 05 November 2018
Inhalt
Full Access
Inhalt: Physik in unserer Zeit 6/2018
- Pages: 264-265
- First Published: 05 November 2018
Treffpunkt Forschung
Full Access
Nano‐Antennen für die Terahertz‐Elektronik: Elektronik
- Pages: 266
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Das schnellste rotierende Objekt der Welt: Nanophysik
- Pages: 267
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Physics News
- Pages: 268
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Blitze aus dem Gamma‐Universum: Astrophysik
- Pages: 268
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Hat Einstein denn immer Recht?: Gravitationswellen
- Pages: 269-270
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Der Beginn der Quantenphysik: Physik‐Nobelpreis vor hundert Jahren
- Pages: 271
- First Published: 05 November 2018
Artikel
Full Access
Werkzeuge aus Licht: Physik‐Nobelpreis 2018
- Pages: 272-273
- First Published: 05 November 2018
Der diesjährige Physik‐Nobelpreis geht an Arthur Ashkin für die Entwicklung von Laser‐Pinzetten sowie Gérard Mourou und Donna Strickland für die Erzeugung ultrakurzer Laserpulse mit hoher Intensität.
Full Access
Löcher, Ringe und Spiralen: Planetenbildung in Scheiben aus Gas und Staub
- Pages: 274-281
- First Published: 05 November 2018
Mit modernen Instrumenten ausgerüstete Großteleskope ermöglichen uns verblüffende neue Einblicke in die reiche Welt von Staub‐ und Gasscheiben junger Sterne. Es ist unumstritten, dass darin Planeten entstehen. Viele Details dieses spannenden und fundamentalen Naturvorgangs sind aber bisher noch nicht geklärt.
Full Access
Kometenstaub unter dem Mikroskop: Das Instrument COSIMA auf der Raumsonde Rosetta
- Pages: 282-288
- First Published: 05 November 2018
Zwei Jahre lang begleitete die Raumsonde Rosetta den Kometen Tschurjumow‐Gerassimenko. Währenddessen untersuchte das an Bord befindliche Instrument COSIMA von ihm abströmende Staubteilchen und ermittelte deren mechanische, elektrische und optische Eigenschaften sowie die chemische Zusammensetzung.
Full Access
Durchblick mit Holografie: Bildgebende Verfahren mit Terahertzstrahlen
- Pages: 290-295
- First Published: 05 November 2018
Bildgebung mit Terahertzstrahlung basiert bislang auf Abscannen eines Objekts mit einem Detektor. Mikrobolometer‐Kameras ermöglichen nun eine Bildgebung wie mit jeder Kameratechnik. Flächendetektoren erlauben überdies den Einsatz holografischer Methoden. Trotz der großen Wellenlänge reicht die dreidimensionale Ortsauflösung für Anwendungen in der Biomechanik.
Full Access
Wenn die Wärme Wellen schlägt: Mit strukturierten thermischen Wellen Materialfehler aufspüren
- Pages: 296-303
- First Published: 05 November 2018
Mit Laserlicht kann man eine Materialoberfläche berührungslos und schnell moduliert aufheizen. Dabei entsteht eine stark gedämpfte Wärmewelle, die tief ins Material eindringen kann. Erzeugt und überlagert man solche thermischen Wellen auf kohärente Weise, dann kann man damit versteckte Materialfehler zerstörungsfrei und sehr präzise aufspüren. Sogar eine bildgebende Tomografie ist denkbar.
Magazin
Full Access
Strömungen mit Wind Tunnel simulieren: Smarte Physik
- Pages: 304-305
- First Published: 05 November 2018
Full Access
PHYSIK IN UNSERER ZEIT
- Pages: 305
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Die Qual der Wahl an Weihnachten: Rasante Physik
- Pages: 306
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Ein altes Phänomen in neuem Licht: Im Blickwinkel
- Pages: 307
- First Published: 05 November 2018
Historisches Rätsel
Full Access
Licht ins Dunkle: Historisches Rätsel
- Pages: 309
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Treffpunkt TV
- Pages: 309
- First Published: 05 November 2018
Full Access
Durs Grünbeins Mondgedichte: Physik & Literatur
- Pages: 310
- First Published: 05 November 2018
Treffpunkt Buch plus
Full Access
Treffpunkt Buch plus: Herbst 2018
- Pages: I-VIII
- First Published: 05 November 2018
Vorschau
Full Access
Vorschau auf Heft 1/2019
- Pages: 311
- First Published: 05 November 2018