Alle Nachrichten - Physik in unserer Zeit

Panorama

Die Rettung des Himmels

10.03.2023 -

Megakonstellationen und Weltraumschrott gefährden zunehmend Raumfahrt und Astronomie, wie die neue „Physik in unserer Zeit“ erläutert.

Panorama

Spannung mit PUMA: Spannungslabor

17.02.2023 -

Die App „PUMA : Spannungslabor“ macht die Elektrizitätslehre mit Hilfe von Augmented Reality begreiflich, wie dieser Artikel in „Physik in unserer Zeit“ erklärt.

Panorama

Eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte

06.02.2023 -

Der Elektronen-Linearbeschleuniger ELBE ermöglicht einzigartige Experimente, wie in der neuen „Physik in unserer Zeit“ geschildert.

Panorama

Resonanz und Zersingen von Weingläsern

30.12.2022 -

Nicht nur zu Silvester behaupten manche, Gläser mit ihrer Stimme bersten lassen zu können. Ob da was dran ist, erklärt die neue „Physik in unserer Zeit“.

Panorama

Brechts „Leben des Einstein“

02.12.2022 -

Die Beziehung von Physik und Literatur ist vielschichtig, wie Klaus Mecke anhand von Brechts Werken in der neuen „Physik in unserer Zeit“ darstellt.

Panorama

Eindeutiger als eindeutig

11.11.2022 -

Die Weltklimakonferenz steht im Zeichen des bedrückenden 6. IPCC-Reports. Die neue „Physik in unserer Zeit“ erläutert dessen wissenschaftliche Bedeutung.

Panorama

„Die grundsätzlichen Botschaften sind nicht wirklich verstanden“

07.10.2022 -

Der frischgebackene Nobelpreisträger Anton Zeilinger sagte bereits vor Jahren die Entwicklungen der Quanteninformationsverarbeitung voraus, wie dieses Interview in...

Panorama

Turm der Farben

23.09.2022 -

Unsere visuelle Wahrnehmung besitzt einen „physiologischen Weißabgleich“ mit interessanten Effekten, wie in der neuen „Physik in unserer Zeit“ erklärt.

Webseminar: Simulation für die Raumfahrt

Dienstag, 21.März 2023, 14:00 Uhr
Im Webseminar lernen Sie mehr über die Rolle von Simulation beim Umsetzen von Weltraumforschungs- und Entwicklungsprojekten.

Zur Registrierung

Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH

Unser kompetentes Vertriebs- und Service-Team in Darmstadt berät Sie individuell und persönlich bei der Entscheidung für die best mögliche Lösung für Ihre jeweilige Anwendung.

Kontaktieren Sie uns

Webseminar: Simulation für die Raumfahrt

Dienstag, 21.März 2023, 14:00 Uhr
Im Webseminar lernen Sie mehr über die Rolle von Simulation beim Umsetzen von Weltraumforschungs- und Entwicklungsprojekten.

Zur Registrierung

Sumitomo (SHI) Cryogenics of Europe GmbH

Unser kompetentes Vertriebs- und Service-Team in Darmstadt berät Sie individuell und persönlich bei der Entscheidung für die best mögliche Lösung für Ihre jeweilige Anwendung.

Kontaktieren Sie uns