14.04.2021 - Nahe der Küste Brasiliens ist die kosmische Strahlung im erdnahen Orbit stärker, weil hier der Strahlungsgürtel besonders nah an die Erdoberfläche heranreicht.
14.04.2021 - Neue Technologien sollen bislang unbekannte Anomalien leichter aufspüren.
13.04.2021 - Maschine lässt sich trotz der in der Quantenwelt allgegenwärtigen Fluktuationen stabil betreiben.
13.04.2021 - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bietet als weltweit erstes Institut Referenzmaterialien an.
13.04.2021 - Neues Material verbessert magnetische Kühlung nahe dem absoluten Nullpunkt.
13.04.2021 - Die Nationalauswahl für den studentischen Knobelwettbewerb PLANCKS steht.
12.04.2021 - Ultrakurze Laserpulse ermöglichen hochpräzise Form des Bio-Printings.
12.04.2021 - Mit Steuerspannungen von wenigen Volt lässt sich die Zahl verfügbarer freier Elektronen in Graphen genau einstellen.
Die Physik in Ihrer Mailbox – abonnieren Sie hier kostenlos den pro-physik.de Newsletter!
pro-physik
Physik Journal
PhotonicsViews
Vakuum in Forschung und Praxis
Physik in unserer Zeit
Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.