Dossiers

Dossier

Lehre

Physikdidaktik ist die Lehre vom Lehren und Lernen physikalischer Inhalte, etwa mithilfe von Schülerlaboren, Just-in-Time-Teaching oder Peer Instruction. Die Artikel aus...

Dossier

Geschichte der Physik

Physikalische Forschung und diejenigen, die sie betreiben, stehen im Fokus der Physikgeschichte. Diese geht über eine reine Chronik der Entdeckungen hinaus und hilft, die...

Dossier

Physiker:innen im Beruf

Das Einsatzspektrum von Physikerinnen und Physikern im Beruf ist breit: Sie finden sich an der Spitze großer Unternehmen, im Projektmanagement, gründen erfolgreich...

Dossier

Physik im Alltag

Bei der Fotografie, für den Mobilfunk oder im Haushalt - hinter der Technik, die wir im Alltag nutzen, steckt viel Physik. (Bild: Adobe Stock / REDPIXEL)

Dossier

Internationale Raumstation ISS

Der Aufbau der Internationalen Raumstation ISS begann 1998. Knapp zwei Jahre wagte sich die erste Langzeitcrew an Bord. Seither ist die Station durchgehend besetzt und...

Dossier

Corona und Physik

Forscherinnen und Forscher tragen entscheidend dazu bei, den SARS-CoV-2-Erreger und seine Folgen zu untersuchen - beispielsweise durch die Erforschung von Aerosolen oder...

Dossier

Im Gedenken

Mit Kurzbiographien soll den Mitgliedern der DPG gedacht werden, die der Mordmaschinerie des NS-Staates zum Opfer gefallen sind.

Dossier

Nobelpreis

Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung in den berücksichtigten Disziplinen und wird traditionell an Nobels Todestag am 10. Dezember verliehen.

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen

Schnelle und hochzuverlässige Lecksuche

Der kompakte ASM 340 ist der perfekte Allrounder für den Prüfalltag und garantiert Spitzenleistung bei der Vakuum- und Schnüffellecksuche.

Mehr Informationen