
Gustav Magnus und sein Haus
Dieses Buch ist ursprünglich 1995 zum 150-jährigen Jubiläum der DPG erschienen und widmet sich dem Leben und Werk des Berliner Gelehrten Gustav Magnus (1802 – 1870). Dessen Haus am Kupfergraben (siehe den Streifzug in diesem Heft) wurde nicht nur zum Kristallisationspunkt für eine der bedeutenden Physikerschulen des 19. Jahrhunderts, sondern bildete auch die Keimzelle der DPG: Sechs junge Teilnehmer des Seminars von Magnus gründeten im Januar 1845 die Physikalische Gesellschaft zu Berlin, aus der schließlich die DPG wurde.
Diese Neuausgabe ist um drei neue Beiträge erweitert. Johannes Orphal und Dieter Hoffmann widmen sich den Beziehungen von Magnus und Rudolf Clausius und werfen damit ein neues Licht auf die Entstehungsgeschichte des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik. DPG-Archivar Ralf Hahn stellt zwei bisher unveröffentlichte Autographen von Magnus vor und Wolfgang Eberhard, derzeit wissenschaftlicher Leiter des Magnus-Hauses, erläutert die dortigen Aktivitäten seit 1995.
Die alten Beiträge sind gründlich überarbeitet und die Literaturangaben aktualisiert worden. Der luftigere Neusatz macht das Buch deutlich lesefreundlicher, das zudem zahlreiche Abbildungen enthält. Es ist nicht nur ein willkommener Beitrag zum DPG-Jubiläum, sondern bietet immer noch einen aufschlussreichen Einblick in die Phase des 19. Jahrhunderts, in der sich eine moderne Physik etablierte.
Alexander Pawlak
Weitere Infos
Meist gelesene Artikel
Die nächste Generation der effizienten Lösung für die Gasanalyse von Pfeiffer Vacuum
OmniStar und ThermoStar sind kompakte Benchtop-Analysegeräte für Probengase die unter Atmosphärendruck vorliegen. Sie sind die perfekte Komplettlösung zur Gasanalyse, insbesondere bei chemischen Prozessen, in der Halbleiterindustrie,
Metallurgie, Fermentation, Katalyse, Gefriertrocknung und bei der Umweltanalyse. Die Analysesysteme bestehen aus Einlasssystem, Massenspektrometer PrismaPro, trocken verdichtender Membranvakuumpumpe MVP und Turbopumpe HiPace.
Erfahren Sie mehr über Analysegeräte
Erleben Sie unsere neue HiScroll – die ölfreien Vakuumpumpen von Pfeiffer Vacuum
Die HiScroll Serie besteht aus drei ölfreien und hermetisch dichten Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von 6 – 20 m³/h. Die Pumpen zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Leistung beim Evakuieren gegen Atmosphäre aus. Ihre leistungsstarken IPM*-Synchronmotoren erzielen einen bis zu 15% höheren Wirkungsgrad in Vergleich zu konventionellen Antrieben.
*Interior Permanent-Magnet
Erfahren Sie mehr über die neue HiScroll Vakuumpumpe