Physik Journal

Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum.

Melden Sie sich mit Ihren DPG-Zugangsdaten an, um alle exklusiven Inhalte des Physik Journals zu lesen.

Aktuelle Ausgaben

11 / 2025

10 / 2025

9 / 2025

7 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

weitere Ausgaben
Von Polymeren bis Quantenmaterialien
13.11.2025 • NachrichtDPG

Von Polymeren bis Quantenmaterialien

Die DPG-Preisträgerinnen und -Preisträger für das Jahr 2026 stehen fest.

Ausgezeichnete Wellenerzeugung
05.11.2025 • NachrichtPanorama

Ausgezeichnete Wellenerzeugung

Die Europäische Physikalische Gesellschaft zeichnet einen KIT-Hörsaal für die Entdeckung der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz als „Historische Stätte“ aus.

Ein Hertz für Ost und West
30.10.2025 • NachrichtPanorama

Ein Hertz für Ost und West

Vor 50 Jahren starb der Physik-Nobelpreisträger Gustav Hertz, der mit dem Franck-Hertz-Experiment zu den Pionieren der Quantenphysik gehört.

Freie und verantwortungsvolle Wissenschaft
28.10.2025 • NachrichtPanorama

Freie und verantwortungsvolle Wissenschaft

Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler veröffentlicht ihr „Hamburger Manifest“.

Aufgebrochen
27.10.2025 • NachrichtPanorama

Aufgebrochen

Ein Foto-Projekt beleuchtet die Lebensläufe und Nachwirkungen von Physikerinnen und Physikern in der DDR.

Hilfreiche Hohlräume
08.10.2025 • NachrichtPanorama

Hilfreiche Hohlräume

Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi erhalten den Chemie-Nobelpreis 2025 „für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen“.

Photo
Dossier

Klima im Wandel

Nicht zuletzt durch anthropogene Ursachen schreitet der Klimawandel voran. Hier sind Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

Photo
Dossier

Schall, Klang, Musik

Von gefährlichen Lärm bis zu wohlklingender Musik, Schall ist ein physikalisches Phänomen und die Physik liefert die Grundlagen

Photo
Dossier

Quantenphysikerinnen

Die Serie stellt Quantenphysikerinnen und ihre ihre selten gewürdigten Beiträge zur Quantenmechanik vor. Die Beiträge erscheinen ab

Photo
Dossier

Abrüstung und Rüstungskontrolle

Physik ermöglichte Atomwaffen. Doch seit Hiroshima und Nagasaki engagieren sich Physiker:innen für Abrüstung und Frieden.

Photo
Dossier

Quantenmechanik – Theorie und Anwendung

Die moderne Quantenmechanik gehört zu den großen fundamentalen Erkenntnissen der Menschheit. Mit der Formulierung einer konsistenten

Photo
Dossier

Künstliche Intelligenz

Methoden der Künstlichen Intelligenz durchdringen unseren Alltag und haben sich auch in der physikalischen Forschung etabliert.

Themen